In Bearbeitung

Logo SHG Bipolar Saar-Pfalz

„In Bearbeitung“ – Was bedeutet das?

Diese Seite ist unsere Werkstatt.
Hier werden unfertige Inhalte gesammelt, diskutiert und Schritt für Schritt fertiggestellt.
Sobald eine Seite abgeschlossen ist, zieht sie an ihre endgültige Position ins Portal.
Neue Ideen und Entwürfe starten zunächst hier – offen für Kritik, Vorschläge und gemeinsames Weiterdenken.

Du kannst den Prozess live mitverfolgen und mitgestalten.


Status

  • ✅ Fertige Seiten → wandern ins Hauptportal
  • 🔨 Seiten im Aufbau → bleiben hier sichtbar, bis sie fertig sind
  • 💡 Neue Ideen → beginnen in dieser Werkstatt

Mehrsprachige Fassungen

🇩🇪 Deutsch: mit Klick aufmachen und wieder zumachen!

Deutsch

Die hier aufgeführten Seiten sind noch unfertig, weil der Text teilweise noch Korrektur gelesen werden muss oder noch nicht alle Verknüpfungen funktionieren. Außerdem bietet diese Seite „In Bearbeitung“ einen Raum für Diskussionen und die Entwicklung neuer Ideen. Schau also gerne vorbei und erlebe den Fortschritt live mit!
Bist du begeistert von unserer Arbeit und möchtest dich engagieren? – Dann zögere nicht, mich zu kontaktieren: mike.karrer(at)gmx.de

.

Engagement – ein paar Worte dazu

Dieses Portal ist kostenlos und basiert auf Freiwilligkeit und Engagement.
Es ist selbstverständlich, dass keine Gelder an die Beteiligten fließen.

Wir setzen auf freiwillige Mitarbeit, die vorzugsweise in der Freizeit geschieht.
Auch wenn du absolut begeistert bist von der Idee, hier etwas völlig Neues und Sinnvolles mitzugestalten – achte bitte auf dich selbst und bewahre dir genügend freie Zeit nur für dich!

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit, die von Freundschaft, Harmonie und Freude am gemeinsamen Tun geprägt ist.

🇺🇸 English: open and close here with a click

English

The pages listed here are still unfinished, since some of the text still needs proofreading and not all links are working yet. This “Work in Progress” page also offers space for discussion and the development of new ideas. Feel free to drop by and follow the progress live!
Are you excited about our work and would like to get involved? – Then don’t hesitate to contact me: mike.karrer(at)gmx.de

Engagement – a few words

This portal is free of charge and based entirely on voluntary commitment.
Naturally, no money flows to the people involved.

We rely on contributions made voluntarily, preferably in your spare time.
Even if you are absolutely enthusiastic about the idea of creating something completely new and meaningful here – please take care of yourself and make sure to keep enough free time just for you.

j

We look forward to working together in a spirit of friendship, harmony, and joy in what we create together.

🇪🇸 Español: ¡abrir y cerrar aquí con un clic!

Español

Las páginas que aparecen aquí todavía están inacabadas, porque algunos textos necesitan ser revisados y todavía no funcionan todos los enlaces. Además, esta página “En proceso” ofrece un espacio de discusión para desarrollar nuevas ideas. ¡Pásate cuando quieras y sigue el progreso en vivo!
¿Te entusiasma nuestro trabajo y quieres participar? – Entonces no dudes en contactarme: mike.karrer(at)gmx.de

🇫🇷 Elsässerditsch do mit Klick uffmache un widder zumache!

Elsässer-ditsch

D’Seit, wu do ufgfiehrt sin, sin no nit fertig, wil d’Texte teilwiis no müesse korrigiart wärde odder nit alli Verlinkige funktioniere. Die „In Bearbeitung“-Seit isch au e Platz fir Diskutier un nei Idee ze entwickle. Lueg gern emol erin un erlebsch de Fortschritt live mit!
Bisch begeistert vun üsem Schaffe un witt mitmache? – Denn zöger nit un nemm Kontakt mit mir uff: mike.karrer(at)gmx.de

🇨🇭 Schwizerdütsch da mit Klick ufmache und wieder zue mache!

Schwizer-dütsch

D Syte, wo do ufgfüehrt sind, sind no nöd ganz fertig, will e Teil vo de Texte no korrigiärt müend wärde oder no nöd alli Verbindige funktioniere. Die „In Bearbeitig“-Syte bietet au Platz zum Diskutiere und zum Neuiidee entwickle. Lueg gärn mol ine und erlebsch de Fortschritt live!
Bisch begeistert vo üsem Schaffe und wottsch mitmache? – Denn zöger nöd und nimm Kontakt mit mir uf: mike.karrer(at)gmx.de

🇱🇺 Lothringer Platt do mit Klick uffmache un widder zoumaache!

Lothringer Platt

Däi Saiten, die do ufgfiehrt sin, sinn noch nit ganz ferdisch, weil e Teil vun de Texter noch muss noochgekuckt wärn odder weil net all Verlinkunge funktzioniere. Die „Am Schaffe“-Sait is aa e Platz zum Dischbediere un nei Idee ze entwikkle. Kumm gärn mol verbei un guck der Fortschritt live mit!
Bischd begeischdert vun üsrem Schaffe un wells mitmache? – Dann zöger net un nemm Kontakt met mir uff: mike.karrer(at)gmx.de


Sprache der Diskussion

Diskussionen finden hier auf Deutsch statt – oder in Dialekten mit deutlicher deutscher Färbung.
So bleibt die Verständigung klar und einheitlich, ohne Sprachwirrwarr wie beim Turmbau zu Babel.

Deutsch ist die Sprache der Dichter und Denker – und genau diese Klarheit, Tiefe und Präzision brauchen wir hier beim Konzipieren.


Poetischer Kodex

Die deutsche Sprache ist nicht glatt.
Sie trägt Tiefe statt Schmuck.
Sie fordert Geduld – und gibt Halt.
Sie denkt mit und hört zwischen den Zeilen.

Sie benennt, wo andere ausweichen.
Sie liebt das Gründliche, das Klare.
Ihre Worte sind gebaut wie Werkzeuge:
präzise, schlicht, voller Erinnerung.

Wer sie bewohnt statt benutzt,
spürt ihren Ursprung.
Sie ist kein bloßer Schall.
Sie ist Grund – für Wandel, für Innovation.

(Mythopoetischer Kodex – für den Wandel ins Resonanz-Zeitalter 1, NADU)


Noch in Arbeit, es geht täglich immer ein Stückchen weiter:


Gerade fertig geworden, grad ferdisch worre, just finished, recién terminado, grad ferdisch gworden, grad fertig worde: